Direkt zum Inhalt

Suche und Auswahl

CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 104

Titel

Телеграмма инструктора ЦК КП(б)У И. Д. Шевченко, отправленная в адрес ЦК КП(б)У, Литвину, об архивных документах и культурных ценностях, найденных на территории Германии и в оккупированных европейских странах, в частности, об обнаруженной библиотеке английского дипломатического чиновника, работавшего в одной из прибалтийских стран.

Titel (Übersetzung)

Telegramm des Instrukteurs beim ZK der KP(b)U I. Ševčenko an Litvin, ZK der KP(b)U, über Archivdokumente und Kulturgüter, die in Deutschland und in den besetzten europäischen Ländern gefunden wurden, darunter die Bibliothek eines britischen diplomatischen Beamten, der in einem der baltischen Länder gearbeitet hat

Verfasser

Ševčenko I., Instrukteur der Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KP(b)U

ungenaue Datierung
1945
Aktentitel (Übersetzung)

Auskunftsbericht, Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 104
Tags

CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 103–103 Rs.

Titel

Телеграмма инструктора ЦК КП(б)У И. Шевченко, отправленная в адрес ЦК КП(б)У, Литвину, об архивных документах и культурных ценностях, найденных на территории Германии, в частности, об обнаруженной среди документов гестапо переписке Розы Люксембург за 1912–1914 годы

Titel (Übersetzung)

Telegramm des Instrukteurs beim ZK der KP(b)U I. Ševčenko an Litvin, ZK der KP(b)U, über Archivdokumente und Kulturgüter, die in Deutschland gefunden wurden, darunter Korrespondenz von Rosa Luxemburg aus den Jahren 1912–1914

Verfasser

Ševčenko I., Instrukteur der Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KP(b)U

ungenaue Datierung
1945
Aktentitel (Übersetzung)

Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 103–103 Rs.
Tags

CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 102

Titel

Телеграмма, составленная инструктором ЦК КП(б)У И. Шевченко, и отправленная в адрес ЦК КП(б)У, Литвину, об архивных документах и культурных ценностях, найденных на территории Германии и в оккупированных европейских странах, в частности, об обнаруженной среди документов французских министерств переписке Леона Блюма

Titel (Übersetzung)

Telegramm des Instrukteurs beim ZK der KP(b)U I. Ševčenko an Litvin, ZK der KP(b)U, über Archivdokumente, die in Deutschland gefunden wurden, darunter die unter den Dokumenten französischer Ministerien entdeckt Korrespondenz von Léon Blum

Verfasser

Ševčenko I., Instrukteur der Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KP(b)U

ungenaue Datierung
1945
Aktentitel (Übersetzung)

Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 102
Tags

CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 10

Titel

Шифрограмма № 01195 инструктора ЦК КП(б)У И. Шевченко, отправленная в адрес ЦК КП(б)У, Литвину, о транспортировке в Украину архивных документов

Titel (Übersetzung)

Chiffretelegramm Nr. 01195 des Instrukteurs der Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KP(b)U I. Ševčenko an Litvin, ZK der KP(b)U, über den Abtransport von Archivdokumenten in die Ukraine

Verfasser

Ševčenko I., Instrukteur der Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KP(b)U

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland

Geheimhaltungsstufe
geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 10

CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 65–68 Rs.

Titel

Телеграмма инструктора ЦК КП(б)У И. Шевченко, отправленная в адрес ЦК КП(б)У, Литвину, об архивных документах, найденных на территории Германии, в том числе часть архива Национал-социалистической немецкой рабочей партии

Titel (Übersetzung)

Telegramm des Instrukteurs beim ZK der KP(b)U I. Ševčenko an Litvin, ZK der KP(b)U, über Archivdokumente, die in Deutschland gefunden wurden, darunter Teile des Archivs der NSDAP

Verfasser

Ševčenko I., Instrukteur der Abteilung für Propaganda und Agitation beim ZK der KP(b)U

ungenaue Datierung
1945
Aktentitel (Übersetzung)

Auskunftsbericht und Telegramme betr. die Rückgabe von Archivalien und Dokumenten aus Deutschland

Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1484, Bl. 65–68 Rs.
Tags

CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1482, Bl. 183

Titel

Постановление № 1525 Совета Народных Комиссаров УССР «О создании при Совете Народных Комиссаров УССР Управления по возврату оборудования, имущества и ценностей, вывезенных из УССР немецкими захватчиками и их сообщниками»

Titel (Übersetzung)

Anordnung Nr. 1525 des Rates der Volkskommissare der USSR „Über die Gründung des Amts für die Rückführung von Ausrüstung, Eigentum und Wertsachen, die von den Okkupanten und ihren Mittätern aus der USSR ausgeführt wurden, beim Rat der Volkskommissare der USSR“

Verfasser

Chruščev N., Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der USSR; Džigomon I., Stellvertreter des Geschäftsführers des Rates der Volkskommissare der USSR

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Schriftliche Berichte, Auskunftsberichte, Übernahmeprotokolle über die Rückführung von Eigentum und Vieh, die von den Okkupanten ausgeführt wurden, und über den Import von Ausrüstungen

Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 23, spr. 1482, Bl. 183
Tags

CDAHO, f. 1, op. 16, spr. 55, Bl. 116–119

Titel

Постановление Совета Народных Комиссаров УССР и ЦК КП(б)У № Пб-49/45-оп «О командировке во 2-й и 4-й фронты специалистов для выявления и отбора оборудования, вывезенного из Украины в период ее оккупации»

Titel (Übersetzung)

Anordnung Nr. Pb-49/45-оp des Rates der Volkskommissare der USSR und des ZK der KP(b)U „Über die Dienstreise von Spezialisten an die 2. und 4. Front für die Suche und Auswahl von Ausrüstungen, die während der Besatzung aus der Ukraine ausgeführt wurden“

Datum
Aktentitel (Übersetzung)

Anordnungen des Politbüros des ZK der KP(b)U über die Reduzierung des Personals und die Auflösung des USPB; die Rekonstruktion und den Bau von Flughäfen und Betrieben der Rüstungsindustrie, den Bau eines Eisenbahntunnels unter dem Dnipro in Kiew, die Herstellung von Munition und Komponenten dafür, den Aufbau von Verteidigungslinien; die Umsiedlung der ukrainischen und polnischen Bevölkerung aus der Grenzzone; die Verwendung von Kriegsgefangenen für den Wiederaufbau der Wirtschaft der USSR; die Dienstreise von Spezialisten nach Rumänien für die Suche nach Ausrüstung, die während der Besаtzung ausgeführt wurde, und andere Materialien. „Sondermappe“

Geheimhaltungsstufe
streng geheim
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
CDAHO, f. 1, op. 16, spr. 55, Bl. 116–119
Übersetzung

BLHA Potsdam, Rep 250 Ru/2596, Bl. 60

Titel

Schreiben des Bürgermeisters von Alt Ruppin an den Landrat des Kreises Ruppin, Abt. IV/Volksbildung, betr. die Enteignung von Gutshäusern im Bezirk Alt Ruppin und die dortige Unterbringung von Soldaten der Roten Armee

Verfasser

Bürgermeister von Alt Ruppin

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
BLHA Potsdam, Rep 250 Ru/2596, Bl. 60

BLHA Potsdam, Rep 250 Templin/718, Bl. 1

Titel

Schreiben des Bürgermeisters von Herzfelde Wolf an den Rat des Kreises Templin über den Abtransport von Bildern, Teppichen, Möbeln und Büchern aus dem Schloss

Verfasser

Wolf, Bürgermeister der Gemeinde Herzfelde

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
BLHA Potsdam, Rep 250 Templin/718, Bl. 1

BLHA Potsdam, Rep 205 A/911, Bl. 1–1 Rs.

Titel

Schreiben von May, Amt für Denkmalpflege des Landes Brandenburg, an die Landesregierung Brandenburg, Ministerium für Volksbildung, Abteilung Kunst, betr. die Verlagerung einer Skulptur durch eine Gruppe sowjetischer Soldaten von Karinhall nach Eberswalde sowie die Entnahme von Kulturgut aus dem Schloss Polßen

Verfasser

May, Amt für Denkmalpflege des Landes Brandenburg

Datum
Überlieferungsform
Original
Dokumentsprache (original)
Schriftform
Archivsignatur
BLHA Potsdam, Rep 205 A/911, Bl. 1–1 Rs.